• Über Uns
  • Ring of Innovation
  • Referenzen
  • Team
  • Kontakt
  • Blog
  • Facebook
  • Twitter

kay schneider Archive - elblabs ...innovate together.

Easy Peasy Software Cooking Vol. 3 - In Bed with Hamburg@Work

6 Okt 2017

Easy Peasy Software Cooking Vol. 3 – In Bed with Hamburg@Work

  • BY Markus Mütz IN Event, Marketing
  • No comment

hamburg@work & elblabs on Tour: elblabs ist seit ein paar wenigen Monaten Mitglied bei Hamburg@Work. So weit so gut. Beim ersten Gespräch mit Uwe Jens Neumann – dem Vorsitzenden von Hamburg@Work – erzählten wir auch von unserer Event-Reihe. Ihn überzeugte sofort das Konzept und er war begeistert vom Namen. Binnen weniger Minuten war klar, den 

Continue Reading →

booyah, brutzeln, digital video, easy peasy software cooking, elblabs, epsc, epsc vol.3, hamburg@work, in bed with hamburg@work, kay schneider, let's cook'n'rolla, OMR, programmatic, real-time advertising, sajoscha hamann, smartx plattform, Stimmung, summa cooking laude, Tapas, uwe jens neumann

Letzte Beiträge

  • Easy Peasy Software Cooking Vol. 4 mit elblabs & Hamburg@Work
  • Prototyping Tools im Test
  • Review Bits & Pretzels 2017
  • Easy Peasy Software Cooking Vol. 3 – In Bed with Hamburg@Work
  • elblabs on Tour: @e-velopment Members Day 2017
  • Bits & Pretzels 2017 – Servus Future
  • Dmexco 2017 Review
  • So war unser Easy Peasy Software Cooking Vol. 2
  • Easy Peasy Software Cooking Vol.2
  • Die Zukunft des Marketing KPI: Channel Performance Index (CPI) & Overall Performance Index (OPI)
© elblabs GmbH 2012 - 2018
  • Impressum
  • Datenschutz
Gewinne einen Design Sprint mit elblabs

Tut uns Leid, die Anmeldephase für das Gewinnspiel ist leider abgelaufen.

Wenn Du mehr über Design Sprints erfahren willst, klicke hier.

Erzähle uns von deiner Projektidee

Schritt 1 von 11

9%
  • Moin, moin Future!

    Beantworte bitte die folgenden Fragen, damit wir Dir schneller auf deine Projektanfrage antworten können. Wir behandeln Deine Angaben selbstverständlich vertraulich. Und nein... wir klauen keine Ideen, sondern wollen mit Dir zusammen an etwas Außergewöhnlichem arbeiten.

    Warum machen wir das?
    Wir können unsere Kreativität bei der Umsetzung Deiner Idee nur optimal entfalten, wenn wir den Kontext Deiner Anfrage und das "Big Picture" verstehen. Nur dann können wir mit Dir zusammen das bestmögliche Ergebnis erzielen. Genau dazu haben wir einen Fragenkatalog zusammengestellt.

    Let' innovate together!
Speichern und später fortfahren
Speichern und später fortfahren
  • (Mehrfachnennung möglich)
  • (Mehrfachnennung möglich)
  • (Mehrfachnennung möglich)
  • (Mehrfachnennung möglich)
  • Wenn du schon ein Konzept hast, lasse uns daran teilhaben und lade es hier hoch.

    *max. 5MB pro Datei
Speichern und später fortfahren
  • „Nearly 100% of innovation is inspired by people who are supremely pissed off by the way things are“ - Tom Peters
Speichern und später fortfahren
  • Welche Branche, welches Medium, welches Produkt, welche Zielgruppe, etc. … ?
Speichern und später fortfahren
Speichern und später fortfahren
  • Uns geht es hier um die 3-4 Core-Features Deines Lösungsansatzes und warum genau diese für Deine User den größten Schmerz lösen.
Speichern und später fortfahren
  • Beschreibe uns hier, was Du anders machst als die Anderen. In welche Richtung soll es gehen und in welche nicht? Was von dem, was bisher in dem Kontext Deiner Idee üblich war, möchtest Du eliminieren? In welchen Punkten möchtest Du viel weniger machen und wo viel mehr als Deine potentiellen Konkurrenten?
Speichern und später fortfahren
  • Beschreibe uns bitte so genau wie möglich Deine Zielgruppe. Nutze Deine eigenen Wort, berufe Dich auf professionellen Methoden wie Sinus, Soziodemographie oder die Typologie der Wünsche. Wir wollen einfach genau verstehen, um welche Bedürfnisse es Deiner Zielgruppe geht.
Speichern und später fortfahren
  • Fällt Dir noch etwas ein, was Du uns mitteilen möchtest? Dann ist hier die Gelegenheit dafür.
Speichern und später fortfahren
  • Wie können wir Dich erreichen?
    Nach dem Absenden des Formulars erhältst Du eine Bestätigungs-Mail mit dem gesamten von Dir hier angegebenen Inhalt und dem Absendedatum. Damit hast Du einen Nachweis, was genau Du wann uns mitgeteilt hast.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Speichern und später fortfahren